Hive Meetup Vienna topic #1: Onboarding, Marketing, Investor Relations. How to make Hive more known?
Thema Nummer 1 bei unserem gestrigen Hive-Meetup in Wien war Onboarding. Diesmal mit tatkräftiger Unterstützung von @borsengelaber ("Besser Börse"-Podcast). Wie Hive bekannter machen? Vor allem im Krypto-Space.
Die bekannten Ideen dazu sind, Onboarding irgendwie mit monetären Anreizen weiter zu incentivieren, peakd, ecency und inleo-Referrer-Programme auszuweiten, das Interface vereinfachen und Proposals einreichen, um Referrer und Onboarding-Programme auszubauen.
Was meiner Meinung nach bei dieser Diskussion immer wieder vernachlässigt wird, sind die Investoren, viele User denken dabei zu sehr an das Blogging und Krypto verdienen (Auscashen) und vergessen dabei die Investoren.
Wir haben bereits ein real existierendes, innovatives, süchtig machendes Produkt, das extrem gut den aktuellen Nerv und Zeitgeist trifft. Zensurresistentes Social Media und Web3-Plattform mit Gratis-Transaktionen und schnellen Tx-Times. Natürlich muss auch das laufend verbessert werden, was Hive aber am meisten fehlt, ist das Marketing, Marketing, Marketing.
Hive muss einfach im Krypto-Space und bei Investoren bekannter werden.
Der Rest löst sich dann wie von selbst. Ein steigender Hive-Preis würde den Reward-Pool-Wert erhöhen, mehr Content-Creator anziehen, die Bekanntheit dadurch steigern, einen positiven Netzwerkeffekt auslösen. Positive Feedback-Loop.
Konkrete Ideen, um Hive bekannter zu machen, sind, bekannte Influencer, Krypto-Firmen, Newsseiten dafür motivieren (bezahlen), um auf Hive zu posten und Hive zu promoten.
Eine weitere Idee wäre Content und große Accounts von Mastodon (Fediverse) wie New York Times, Marcques Brwonee, Mark Zuckerberg etc. auf Hive zu importieren, auf Shadow-Accounts mit Rewards-Declined. Ähnlich wie das nostr macht.
Dadurch hätten wir auf einen Schlag sehr viel hochwertigen Content, den man auf Hive folgen und kommentieren könnte.
Was sagt ihr dazu? Wie könnten wir Hive bekannter machen, sowohl bei Bloggern als auch Investoren?
Hive Meetup Vienna
fltr: @borsengelaber, @vikisecrets, @schmidi, @cpufronz, not in pic @pantha.rhei, @stayoutoftherz (photographer)
Location: Maxingstuberl, Wien
English
The #1 topic at our yesterday's Hive meetup in Vienna was onboarding. This time with the active support of @borsengelaber ("Besser Börse" Finance Podcaster). How can we make Hive better known? Especially in the crypto space.
The well-known ideas for this are to further incentivize onboarding with monetary incentives, expand peakd, ecency, and inleo referral programs, simplify the interface, and submit proposals to expand referral and onboarding programs.
In my opinion, what is repeatedly neglected in this discussion are the investors. Many users think too much about blogging and earning crypto (cashing out) and forget about the investors.
We already have a real, innovative, addictive product that is extremely well-suited to the current DNA age and zeitgeist. Censorship-resistant social media and Web3 platform with free transactions and fast tx times. Of course, this needs to be continuously improved, but what Hive lacks most is: marketing, marketing, marketing.
Hive simply needs to become better known in the crypto space and among investors.
The rest will then take care of itself. A rising Hive price would increase the reward pool value, attract more content creators, thereby increasing awareness and triggering a positive network effect. Positive feedback loop.
Specific ideas for making Hive better known include motivating (paying) well-known influencers, crypto companies, and news sites to post on Hive and promote Hive.
Another idea would be to import content and large accounts from Mastodon (Fediverse) such as the New York Times, Marcques Brwonee, Mark Zuckerberg, etc. to Hive on shadow accounts with rewards declined. Similar to what nostr does.
This would give us a lot of high-quality content at once that people could follow and comment on on Hive.
What do you think? How could we make Hive better known to both bloggers and investors?
Ich finde die Investoren Idee sehr vielversprechend. Gerade die 15% APR auf HBD ist für passive Einnahmen sehr interessant. Bei Bloggern habe ich gute Erfahrungen mit dem Claim gemacht, dass man auf Hive ab dem ersten Post etwas verdienen kann. Anders als bei Web2 Social Media wie Instagram oder X wo man nichts bekommt.
Hat mich sehr gefreut gestern dabei sein zu können. Mit Wien habt ihr hier auch eine sehr schöne und lebendige Stadt. Werde bestimmt wiederkommen.
War ein sehr netter Abend gestern und Danke für die Meeetup-Erinnerung. Melde dich einfach, wenn du mal wieder in Wien bist :)
🤝🏻
Its really time for some fresh wind i.e. ideas! 👏 👍
Genau deshalb muss der Anreiz da sein, um HIVE weiter zu empfehlen. Im Moment scheint er nicht groß genug zu sein, denn sonst hätten wir ja jede Menge neue User. Investoren kommen nur, wenn sie den Mehrwert erkennen bzw. HIVE überhaupt einmal kennen lernen. So jetzt stellt sich die Frage, warum hier jemand im großen Stile Vertrieb machen sollte, wenn er dafür keinen Cent dafür bekommt und das ist meiner Meinung nach das Henne Ei Problem. ;-)
Ich finde die 15% gar nicht gut, stell die vor hier kommen welche an investieren paar Mio und ziehen dann nach 1-2 Jahren wieder alles ab, was passiert dann mit dem Hivekurs!?
Aber wenn die 15% gut sind warum sollten sie ihre Kohle wieder abziehen? Ich verkaufe doch kein Investment wenn es gut läuft. Klar einzelne cashen immer mal was aus zum Leben etc. aber komplett raus aus einer guten passiven Einkommensquelle? Halte ich für unwahrscheinlich.
Weil das nicht ewig gut geht mit den 15% deswegen sind wir ja schon nicht mehr bei 20% und es wird weiter runter gehen... Und dann sollte man auch denke einer der ersten sein, der auscasht
Das mag sein. Da bin ich nicht tief genug in den Tokenomics drin, ob die 15% nachhaltig sind.
Sind nicht nachhaltig, weil die ja einfach rausgegevrn werden, es gibt ja keine Einnahmen auf der anderen Seite dazu.
Wenn du von der Bank 3% bekommst versuchen die ja dann mehr damit zu machen um es zahlen zu können.
Aber hier ist es eben nicht der Fall, hier wirds einfach rausgeschmissen.
So meine Sicht darauf
Das stimmt, die HBD, genau wie die Hive die man für Upvotes bekommt, werden aus der Inflationierung von Hive gezogen. So habe ich es bisher verstanden.
I find the subject difficult. I was also in the HIVE Discord a few days ago where the topic of onboarding was also heavily discussed. There doesn't seem to be a real consensus. I think the idea with the Shaddow accounts is good but also bad. As soon as the influencers realize that their content is being distributed elsewhere, there could be problems. There should be a mechanism so that the creators who subsequently discover HIVE can also claim their account. I imagine that would be complicated. In addition, it could be that these very creators then talk badly about hive because their content is stolen and monetized. Even if this is not the case, most creators will not understand why the payout is declined and that this is intentional. They will take it to mean that their content was used and then the monetization was blocked.
Good points, I think the very idea of the Fediverse (Mastodon) is to distribute and make the content available on other servers, platforms. So if you register and post there, you basically agree that your content gets distributed. But I like the idea that the owners could somehow claim their accounts later. Also bad publicity is publicity. But definitely needs more discussion how to do it in a fair way, with rewards declined etc.
Transparency and communication is key!
We talked also about the crazy idea to create publicity by producing a scandal about a celebrity on Hive and then give it to the media to talk about, like "Friedrich Merz does provably sado-maso with black kids" or something and pass it then to the media 😂.
haha, and that wouldn't even cost money 😂 but better to uncover a real scandal, not something illegally made up (defamation).
something to think about indeed lol
Mensch wir machen doch Marketing mit nem Siegerauto lol
Das Thema wichtig (Influencer würde ich vorsichtig sein) und hatte ich mal / mehrfach für Marketing vorgeschlagen (Proposal aber nicht DHF erstellt, war zu teuer). Wobei Preise der Newsseiten schon heftig unverschämt sind (das sind Geier, nix mehr mit klasssicher PR und Journalismus zu tun leider.
Ja, da fehlt es. Aber wer ist dafür verantwortlich?
Irgendwie wir alle, dezentrales Marketing, Freunden, Bekannten von Hive erzählen etc. Wale könnten größere Kampagnen finanzieren helfen, zb mit DHF Marketing Proposals.
Weist du ob wir das auch in der DACH Region so hinbekommen?
We would also need some huge triple A - like game, people pay for fortnite skins, why wouldn't they join hive and buy hive for this?
!PIZZA
$PIZZA slices delivered:
@davideownzall(2/15) tipped @vikisecrets
Come get MOONed!
I am new to hive. I registered a few years ago, but unfortunately due to mistakes in my past, I was forced to hide and was unable to write consistently. Over the past month, I have returned again, thanks to the inspiration of my friends who told me: hive is a very worthy and reliable community. You will find support and friends here from all over the world. I am an athlete, I started a useful sports blog. But it seems that I am invisible! In my opinion, I really create quality content. Maybe you can tell me: what should I do to gain more popularity and recognition? I will be grateful for your answer @vikisecrest
Building a community on hive takes lots of effort, time and consistency, like on every social media platform. Try posting consistently, follow others, comment, upvote, going to meetups, invest in Hive Power, etc can help. Hard work at the beginning but it pays off later.
I'm really making a lot of effort. I want to share my knowledge with people and I'm trying to make them live a healthy life. I hope we can support each other in the community I've built with people who think like me and have a good time sharing what we know. I'm very happy to be on this platform. I'm teaching and learning. Have a good day. @vikisecrets
Onboarding doesn't seem to be Hive's problem.
High investments and onboarding stimulation are not contradictory. They go hand in hand!!!
I think introducing Hive to the mainstream media will be a huge boost
!BBH
I don't think Hive is doing badly. Rome, they say was not built in a day. However, improvement is necessary, and an ongoing process. But, you said it all, "marketing, marketing, marketing", and investors involvement is a crucial factor in all this.
I like the idea of shadow accounts of such influencial creators, could be a great way to bring more publicity to Hive. I'm thinking more in line also of having lite accounts where users can comment on Hive posts without having to go through the sign up process. Say a user finds a Hive post on X, then clicks on it to land on Peakd/ecency but after reading the post can't make a comment to share their thoughts without having to sign up first. Don't know it's actually feasible in practice, just a thought that comes to mind after reading this post.
I don't think that paying influencers would work that much. It sounds like it would promote Hive more as a place to earn cash and then cash out rather than building people here. I think the idea of importing content but declining rewards doesn't sound like a bad idea, but I wonder if it would run afoul of copyright.
Meiner Meinung nach brauchen wir keine Klassischen Investoren sondern Firmen die sich ein kleines Hiveportfolie anschaffen um Votes vergeben zu können.
Mein Gedanke ist der:
Firmen sollten vernünftige Präsenz auf der Hiveblockchain erstellen können, mit Inpressum etc. Mit eigenem Menü für azugriff auf bestimmte Beiträge/Inhalte.
Also im Grunde wie es bei anderen Protalen teils ist.
Ziel das Firmen dann User die über die Firma was schreiben Voten. Oder wenn diese eben Kommentare zu Angeboten etc abgeben. So können Kunden belohnt werden, wenn Sie Angebote/Werbung anschauen.
Aber Henne Ei Problem, mit zu wenig Nutzern wird das wohl nichts.
Wäre für Firmen aber ein günstiges Marketingtool. Einmal x Hive kaufen statt Unsummen anderweitig in Werbung ausgeben.
Interessante Idee 💡 Aber da kommt sofort die Frage nach der Zielgruppe und der Reichweite.
Ich sehe das bei meinen Aktivitäten hier zum Thema Microsoft Teams Rooms und Videokonferenzen…..da sind wohl die richtigen Kunden nicht auf dieser Plattform 😢
Ok, das ist ja schon ganz Speziell, aber eben wenn genug User da wären....
Ich denke erstmal eher wirklich so an Konsumartikel.
Ganz blöd gesagt, Coke, Aldi, Netto... McDonald's.... Autohersteller..... Kodmetik/Parfums... also B2C nicht B2B.
Ja, das könnte besser Funktionieren. Kann man „rauslesen“ wieviele deutsche bzw. deutschsprachige User aktiv auf Hive sind? Denn die Frage kommt auf jeden Fall.
Zu wenig, langt glaube wenn ich dir sage, das lediglich weniger als 10 k aktive Poster pro Monat gibt. Dann kannst dir ja ausmalen wie wenig deutschsprachige es sind.
Hatte Statistiken gepostet, am einfachsten die letzten posts von meinem Account @hive-coding angucken.
Danke für die Info. Sind ja leider nicht so positive Statistiken.
Richtig, deswegen muss da mal echt was gemacht werden.
Coole Idee, Firmen könnten auch einen eigenen Rewardpool (Tips) bzw Curation machen. Oder einfach selbst Pressemitteilung hier posten.
Bräuchten nicht eigenen Pool, aber könnten sowas wie Comentrewarder oder Rewardapp nutzen mit höheren Reqard für Voter....
Beim Marketings bin ich sofort bei euch. Aber hier liegt natürlich auch das Problem der dezentralen Struktur, dass niemand verantwortlich ist und Geld in die Hand nimmt, was zu tun.
Den Punkt sollten wir gerne schnell weiterverfolgen.
Ich würde Ende Oktober ein Hive Meetup in Berlin organisieren, hoffe das genug Hiver in der Stadt Leben?
Was mir noch gerade eingefallen ist, das haben wir auf dem Hive Summit in Aachen schon andiskutiert haben, das Thema Steuern. Also wer weiß wirklich wie das funktioniert wenn ich in Hive investiere dort Gewinne mache wie das ganze sauber steuerlich zu erklären ist. Das gilt natürlich für Unternehmen Umso mehr, wie es auch Privatpersonen natürlich interessieren müsste
Und noch ein Thema, immer weniger Leute suchen ja bei Google, sondern suchen mit KI Lösungen. Wie schaffen wir es, dass unsere Beiträge auf Hive Priorität in KI in „Suchmaschinen“ bekommen?
Denke es würden Backlinks helfen, wenn unsere Beiträge stärker auf anderen Websites oder Portalen verlinkt werden.