Charlie Kirk vs. 25 woke college students: "You are evidence that college is a scam, my friend" 😂

avatar
(Edited)

Habe mir jetzt ein paar Diskussions-Veranstaltungen von Charlie Kirk angesehen, stimme nicht in allen Punkten mit ihm überein, aber finde seine Rhetorik und Art, wie er seine Standpunkte darlegt, sehr inspirierend.

In dieser Diskussionsveranstaltung diskutiert Kirk mit 21 liberalen College Studenten.

Das Format funktioniert ungefähr wie folgt. Kirk stellt eine provokante Behauptung in den Raum wie zum Beispiel "College ist ein Scam" oder "Abtreibung ist Mord". Danach haben die Studenten 20 Minuten Zeit gegen Kirk anzutreten und mit ihm zu diskutieren. Dazu müssen die Studenten zuerst um den Sessel kämpfen. Wer zuerst den Sessel erreicht, gewinnt und kann dann gegen die provakante Meinung von Kirk antreten. Die anderen Stundeten haben dann die Möglichkeit mit dem Hissen einer roten Flagge den Studenten, der gerade diskutiert, abzuwählen und können dann eine andere Person aus der Gruppe gegen Kirk ins Rennen schicken.

Ist ein ziemlich witziges Setting, informativ aber auch unterhaltend und man sollte daher nicht alles 100% ernst nehmen. Nicht alle College-Studenten sind extrem woke und auch Kirk hat nicht immer (aber meistens) recht.

Zum Beispiel ist die Aussage, dass das College ein Scam sei, zu pauschalierend. In der Diskussion konkretisiert er dann seinen Standpunkt und nimmt Jus, Medizin und MINT-Fächer aus der Behauptung heraus. Es geht ihm mehr um woke Studienrichtungen wie Gender Studies oder so etwas wie Publizistik, Politikwissenschaften (in Österreich), mit denen man keine besonders guten Zukunftsaussichten hat.

Da stimme ich ihm wieder zu.

Schauen wir uns noch ein politischeres Statement an. "Abtreibung ist Mord und sollte illegal sein" ist die Ansage. Hier geht es um Pro Life vs. Pro Choice.

Kirk liefert sehr gute Argumente, warum jedes Leben extrem schützenswert ist. Das ist alles total richtig, berücksichtigt aber meiner Meinung die Interessen der Mutter und im weiteren Sinn auch des Vaters nicht ausreichend. Das mögliche Leben des Babys werden von Pro-Life-Befürwortern über jenes der Mutter (und des Vaters) gestellt. Was ist, wenn die Mutter (und Vater) aus welchen Gründen auch immer (zb Vergewaltigung, Verhütungsfail oder finanzielle Situation) das Baby absolut nicht wollen und großziehen können, dann wäre das für das Kind auch nicht gut. Die Fristenlösung ist ein pragmatischer Kompromiss, wie man dieses schwierige Dilemma irgendwie lösen kann.

Weiter geht es mit dem Themenkomplex "Trans-Frauen sind keine Frauen", hier schaffen es die Studenten nicht, eine klare Definition, was eine Frau ist, zu liefern und verweisen auf die unterschiedlichen Rollenbilder (soziales Geschlecht), Intersex, und sexuellen Orientierungen, während Kirk das Thema mehr biologisch sieht und damit eine konsistentere und einfachere Weltsicht liefert. Letztendlich zählt für die Fortpflanzung das biologische Geschlecht und nicht das selbst Gewählte. Da gebe ich Kirk recht.

Die Runde wird dann mit zwei DEI-Blöcken abgeschlossen. Zunächst Kirks Behauptung, dass Kamala Harris ein DEI-Kandidat sei, und dann von Studenten-Seite, dass "positive Diskriminierung" (also die Bevorzugung von Hautfarbe, Geschlecht und sexueller Orientierung) verfassungskonform sei.

Sorry, da bin ich eher auf Charlie Kirks Seite. Merit-Based Hiring ist das Einzige, das fair ist. Alles Andere ist bs meiner Meinung nach und schafft nur neue Probleme und Diskriminierung, die man eigentlich bekämpfen wollte.

Werde die Diskussionen mit Charlie Kirk vermissen. Tragisch, was in den USA passiert.

Was sagt ihr zum Diskussionsformat? Denkt ihr auch, dass Kirk fair diskutiert hat und einen wichtigen Beitrag zur Diskussionskultur in den USA geleistet hat?

Can 25 Liberal College Students Outsmart 1 Conservative? (feat. Charlie Kirk)

Video credit: Jubilee

English

I've now watched a few of Charlie Kirk's debates, don't agree with him on everything, but I find his wit and rhetoric and the way he presents his points of view very inspiring.

In this particular debate, Kirk debates with 21 liberal college students.

The format works something like this. Kirk makes a provocative claim, such as “College is a scam” or “Abortion is murder.” The students then have 20 minutes to compete against Kirk and debate him. To do so, the students must first fight for the chair. The first to reach the chair wins and can then compete against Kirk's provocative opinion. The other students then have the opportunity to vote out the student who is currently debating by raising a red flag, and can then have another person from the group compete against Kirk.

It's a pretty funny setting, informative but also entertaining, so you shouldn't take everything 100% seriously. Not all college students are extremely woke, and Kirk isn't always (but mostly) right.

For example, the statement that college is a scam is too sweeping. In the discussion, he then clarifies his position and excludes law, medicine, and STEM subjects from the claim. He is more concerned with woke fields of study such as gender studies or something like journalism and political science (in Austria), which do not offer particularly good future prospects.

Kirk scores a point with that.

Let's look at a more political statement. “Abortion is murder and should be illegal” is the message. This is about pro-life vs. pro-choice.

Kirk provides very good arguments as to why every life is extremely worthy of protection. This is all absolutely correct, but in my opinion it does not take sufficient account of the interests of the mother and, in a broader sense, the father (which are lives deserving protection too). Pro-life advocates place the potential life of the baby above that of the mother (and father). What if the mother (and father), for whatever reason (e.g., rape, contraceptive failure, or financial situation), absolutely do not want the baby and cannot raise it? Then it would not be good for the child either. The deadline solution is a pragmatic compromise on how to somehow resolve this difficult dilemma.

We continue with the topic of “trans women are not women.” Here, the students fail to provide a clear definition of what a woman is and refer to different role models (gender vs. sex), intersex, and sexual orientations, while Kirk takes a more biological view of the issue and thus provides a more consistent and simpler worldview. Ultimately, it is biological sex that counts for reproduction, not the self-chosen gender. I agree with Kirk on this.

The round is then concluded with two DEI blocks. First, Kirk's claim that Kamala Harris is a DEI candidate, and then from the students' side, that “affarmitve action” (i.e., giving preference based on skin color, gender, and sexual orientation) is constitutional.

Sorry, but I'm more on Charlie Kirk's side here. Merit-based hiring is the only thing that is fair. Everything else is bs in my opinion and only creates new problems and discrimination, which one actually wanted to combat.

I will miss the discussions with Charlie Kirk. It's tragic what is happening in the US.

What do you think of the discussion format? Do you also think that Kirk discussed fairly and made an important contribution to the culture of debate in the US?



0
0
0.000
13 comments
avatar

Sehe ich auch so.
Seine Ermordung war ein 9/11 der Meinungsfreiheit, wie manche sagten.
Eine Schande, dass er im deutschen ÖRR so durch den Dreck gezogen wurde.

0
0
0.000
avatar

This is fun, but we shouldn't make decisions based on rhetoric.

0
0
0.000
avatar

This format exists in several countries with right-wing politicians. I must admit that right-wing politicians tend to be more eloquent.

Whether that's a good or bad thing is up to each individual to decide. As long as you view such formats as entertainment and not as a means of furthering your political education, though, it's a good thing.

0
0
0.000
avatar

Well he sure had good speeching skills even though we might not agree with him

!PIZZA

0
0
0.000
avatar

I think Charlie Kirk has a brilliant mind and is definitely a big loss to the US

!BBH

0
0
0.000
avatar

Ein großer Schlag gegen die Meinungsfreiheit.
So viel Glück Trump hatte, so viel Pech hatte Kirk mit der, am oberen Ende seiner Schutzplatte die er trug, abgeprallten Kugel die dann genau in den Kopf abgefälscht wurde, sehr traurig die Sache.

0
0
0.000
avatar

This was the video I started knowing more about him. The pro-life vs pro-choice is a really difficult one to resolve but I'm also in the camp that the parents of the would be child should be put into consideration first before deciding that the unborn child is alive and should not be made to die.

0
0
0.000
avatar

I think the show is interesting, and I think Kirk is very good at debating issues even if I don't agree with everything.

0
0
0.000
avatar

Was ist, wenn die Mutter (und Vater) aus welchen Gründen auch immer (zb Vergewaltigung, Verhütungsfail oder finanzielle Situation) das Baby absolut nicht wollen und großziehen können, dann wäre das für das Kind auch nicht gut.

Dann bleibt immer noch die Adoption.

Das pränatale Grundrecht auf Leben beginnt mit der Befruchtung der Eizelle.

Die Strafbefreiung einer Abtreibung gehört abgeschafft.

0
0
0.000