Kleinmachnow – Silence Between the Bells
Kleinmachnow feels like a place where space was made for life, and life never quite arrived. Wide streets, but hardly any people. The air is tidy, almost sterile, and those you do see are craftsmen and gardeners, straining to keep the lawns in line. The greenery here is not wild, not enchanted as in Freiberg—but tamed, as though even nature had to learn to obey.
In public, gestures are absent: no art, no trace of shared imagination. Streets, houses, a few shops—TelePizza, a beauty salon, a hairdresser. It is the infrastructure of necessity, nothing more. If one looks for expression, one finds order.
And then, the bike paths: a single misplaced foot, and the sharp ring comes. Most often from elderly women on e-bikes, slicing through the emptiness like accelerants. Their bells are not words but rejections. This is the sound of being in the way here.
I think back to Sachsenhausen, where youth lived into the night with apple cider. There it was too much: intoxication, smoke, the abyss in twilight. Here, it is too little: silence, order, the bell that tolerates nothing but motion. Two faces of the same country—one stumbles, the other trims its lawn.
Kleinmachnow – Die Stille zwischen den Klingeln
Kleinmachnow wirkt, als hätte jemand Platz gemacht für das Leben, und das Leben sei dann nicht erschienen. Breite Straßen, aber kaum Menschen. Die Luft ist aufgeräumt, fast steril, und die wenigen, die man trifft, sind Handwerker und Gärtner, die sich mühen, den Rasen in Form zu halten. Das Grün hier wirkt gepflegt, nicht wild, nicht verwunschen wie in Freiberg – sondern gezähmt, als müsse auch die Natur lernen, sich an Regeln zu halten.
Im öffentlichen Raum fehlen die Gesten: keine Kunst, keine Spuren einer gemeinsamen Phantasie. Straßen, Häuser, ein paar Läden – TelePizza, ein Kosmetikstudio, ein Friseur. Es ist die Infrastruktur des Notwendigen, nicht mehr. Wer nach Ausdruck sucht, findet Ordnung.
Und dann die Radwege: ein einziger falscher Schritt genügt, und schon ist da das scharfe Klingeln. Vor allem von älteren Damen auf E-Bikes, die wie Beschleuniger durch diese Leere schneiden. Ihre Rufe sind keine Worte, sondern Abweisungen. So klingt es, wenn man hier im Weg steht.
Ich denke zurück an Sachsenhausen, wo die Jugend bei Apfelwein in die Nacht hineinlebte. Dort war es zu viel: Rausch, Rauch, der Abgrund im Zwielicht. Hier dagegen ist es zu wenig: die Stille, die Ordnung, das Klingeln, das nichts anderes duldet als Bewegung. Zwei Gesichter desselben Landes – eines taumelt, das andere trimmt den Rasen.
[//]:# ([//]:# (!worldmappin 52.40367 lat 13.26582 long d3scr))
You can check out this post and your own profile on the map. Be part of the Worldmappin Community and join our Discord Channel to get in touch with other travelers, ask questions or just be updated on our latest features.
Nice place 😊 it's great because there is a certain bike path for the elderly that keeps them safe while traveling.
Sieht super aus das Bild mit der Alleenstraße