Finningen – Beneath the Onion Dome

avatar

IMG_0704.jpeg

Finningen is little more than a breath of a village, tiny, close to the Danube, still just within Bavaria before Württemberg begins. A threshold, a border—and yet so unmistakably itself.

At the “Hirsch,” the traveling sales staff gather, men with briefcases, women with laptops, trading business for plates. The meals are heavy on meat, but carefully crafted, steeped in the quiet assurance of tradition. Service comes from waiters and waitresses dressed in dirndl and regional garb—some local, some not—but together shaping a scene as if staged, though perfectly ordinary.

IMG_0705.jpeg

Step outside, and you hear the cattle, smell the barns. The animals are raised here, reasonably well, only to later appear on plates at the Hirsch. A cycle not hidden but casually acknowledged, almost without irony.
IMG_0706.jpeg
Above it all rises the onion dome of St. Mama, baroque against the sky. Inside, the Virgin Mary; outside, the idyll: a postcard you can walk into, and one that does not deceive, because it has no reason to.
IMG_0703.jpeg
After Kleinmachnow, with its silence bordering on emptiness, Finningen feels like its counterpoint: modest, small—but brimming with signs, smells, and certainties of faith. A place that has no wish to be more than it already is.


Finningen – Unter dem Zwiebelturm

IMG_0704.jpeg
Finningen ist kaum mehr als ein Atemzug von einem Ort, winzig, donaunah, noch eben bayerisch, ehe das Württembergische beginnt. Ein Übergang, eine Schwelle, und doch: so typisch, so unverrückbar in seiner eigenen Art.

Im „Hirsch“ sammeln sich die Außendienste, Männer mit Aktenkoffern, Frauen mit Laptops, die Tagesgeschäft gegen Teller tauschen. Fleischlastig sind die Gerichte, aber sorgfältig bereitet, mit jener Selbstverständlichkeit, die hier Tradition heißt. Bedient wird von Kellnerinnen in Dirndl, von Kellnern, die wirken, als hätten sie sich die Tracht ausgeliehen – nah und fern, alles findet hier für einen Moment zusammen.

IMG_0705.jpeg
Kaum tritt man vor die Tür, hört man das Muhen, riecht man die Ställe. Das Vieh steht neben dem Ort, wächst einigermaßen artgerecht heran, um später im Hirsch auf den Tellern zu landen. Ein Kreislauf, der hier nicht versteckt, sondern fast beiläufig sichtbar bleibt.
IMG_0706.jpeg
Über allem thront der Zwiebelturm von St. Mama. Er hebt sich ins Blau, wie ein Ausrufezeichen in barockem Schwung. Innen die Maria, außen die Idylle: eine begehbare Postkarte, die nicht lügt, weil sie sich gar nicht verstellen muss.
IMG_0703.jpeg
Nach Kleinmachnow, das in seiner Stille fast leer wirkte, erscheint Finningen wie die andere Seite derselben Medaille: klein, unscheinbar – und doch voller Zeichen, voller Gerüche, voller Glaubensgewissheit. Ein Ort, der nicht größer sein will, als er ist.


image.png



0
0
0.000
1 comments
avatar

The dome looks interesting! I haven't seen a dome like this before. Worthy to be preserved for future generations.

0
0
0.000