Use of AI / KI Nutzung
Hello,
I'm travelling a lot these days and hardly ever get round to being active here. I actually try to reply to people promptly, but I have a lot going on these days, I'm changing jobs and have a lot to do. It's a job that takes up a lot of time. I also have other projects going on and I'm trying to prioritise them.
What I've realised that I'm saving a massive amount of time is using AI for research that used to take a lot of time. Here I've just used an example that is very simple. I now have some AI modules that go much deeper into the data and can also show me the resident structure, length of residence and population trends. The costs are a little higher, but it does the job very well. This is where the human loses out, because it costs significantly less than an assistant on a mini-job basis and it takes significantly less time than if I define this as a task for someone else.
Some contracts, without publishing the names, I also check with the help of AI. I always ask for suggestions for improvement and have the various AIs check them against each other. Of course, at the end I send it to my lawyer for a legal review, but the proposal is first revised by the AI. A contract review also costs much less than a draft contract. We will see more on this topic in the near future, as the whole industry is changing massively. AI should become a compulsory subject at school, because it looks like it will become part of everyday life sooner than expected. Even brushing my teeth is now being optimised with AI and I've been using it for over a year.
But we shouldn't make ourselves completely dependent on the AI either. I bought a hut in the Carpathian Mountains when I was 21. It is completely self-sufficient, generates electricity from the sun, wind, and hydropower and has a well. There is no grid and internet only via satellite. It is also heated with wood. There is no AI, but life works as normal. Of course, AI makes everything easier and we should use it as much as possible, but we should also be able to think without AI. What do you think about it? Do you use AI?
I'm travelling a lot these days and hardly ever get round to being active here. I actually try to reply to people promptly, but I have a lot going on these days, I'm changing jobs and have a lot to do. It's a job that takes up a lot of time. I also have other projects going on and I'm trying to prioritise them.
What I've realised that I'm saving a massive amount of time is using AI for research that used to take a lot of time. Here I've just used an example that is very simple. I now have some AI modules that go much deeper into the data and can also show me the resident structure, length of residence and population trends. The costs are a little higher, but it does the job very well. This is where the human loses out, because it costs significantly less than an assistant on a mini-job basis and it takes significantly less time than if I define this as a task for someone else.
Some contracts, without publishing the names, I also check with the help of AI. I always ask for suggestions for improvement and have the various AIs check them against each other. Of course, at the end I send it to my lawyer for a legal review, but the proposal is first revised by the AI. A contract review also costs much less than a draft contract. We will see more on this topic in the near future, as the whole industry is changing massively. AI should become a compulsory subject at school, because it looks like it will become part of everyday life sooner than expected. Even brushing my teeth is now being optimised with AI and I've been using it for over a year.
But we shouldn't make ourselves completely dependent on the AI either. I bought a hut in the Carpathian Mountains when I was 21. It is completely self-sufficient, generates electricity from the sun, wind, and hydropower and has a well. There is no grid and internet only via satellite. It is also heated with wood. There is no AI, but life works as normal. Of course, AI makes everything easier and we should use it as much as possible, but we should also be able to think without AI. What do you think about it? Do you use AI?
Hallo,
Ich bin in diesen Tagen viel unterwegs und komme kaum dazu, hier aktiv zu sein. Ich versuche eigentlich, den Leuten zeitnah zu antworten, aber in diesen Tagen ist bei mir viel los, ich bin in einem Jobwechsel und habe viel zu tun. Es ist eine Arbeit, die viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich habe auch noch andere Projekte, die laufen, und da versuche ich Prioritäten zu setzen.
Was ich gemerkt habe, dass ich massiv Zeit spare, ist der Einsatz von KI für Recherchen, die früher sehr viel Zeit in Anspruch genommen haben. Hier habe ich nur ein Beispiel verwendet, das sehr einfach ist. Ich habe jetzt einige KI-Module, die viel tiefer in die Daten gehen und mir auch die Bewohnerstruktur, die Wohndauer und die Bevölkerungsentwicklung zeigen können. Die Kosten sind etwas höher, aber dafür macht es die Arbeit sehr gut. Hier verliert schon der Mensch, denn es kostet deutlich weniger als eine Hilfskraft auf Minijobbasis und es dauert deutlich weniger, als wenn ich das jemandem als Aufgabe definiere.
Einige Verträge, ohne die Namen zu veröffentlichen, prüfe ich auch mit Hilfe der KI. Dabei frage ich immer nach Verbesserungsvorschlägen und lasse die verschiedenen KIs gegeneinander prüfen. Natürlich schicke ich es am Ende zur juristischen Prüfung an meinen Anwalt, aber der Vorschlag wird von der KI erst einmal überarbeitet. Eine Vertragsprüfung kostet auch viel weniger als ein Vertragsentwurf. Wir werden in nächster Zeit mehr zu diesem Thema sehen, da sich die gesamte Branche massiv verändert. KI sollte Pflichtfach in der Schule werden, denn wie es aussieht, kommt es schneller als gedacht im Alltag an. Sogar das Zähneputzen wird jetzt mit KI optimiert und ich benutze es seit über einem Jahr.
Aber wir sollten uns auch nicht völlig von der KI abhängig machen. Ich habe mir mit 21 Jahren eine Hütte in den Karpaten gekauft. Sie ist völlig autark, erzeugt Strom aus Sonne, Wind und Wasserkraft und hat einen Brunnen. Es gibt kein Netz und Internet nur über Satellit. Geheizt wird auch mit Holz. Es gibt keine KI, aber das Leben funktioniert ganz normal. Natürlich macht KI alles einfacher und man sollte sie so oft wie möglich nutzen, aber wir sollten auch ohne KI denken können. Wie denkt ihr darüber? Benutzt ihr KI?
Ich bin in diesen Tagen viel unterwegs und komme kaum dazu, hier aktiv zu sein. Ich versuche eigentlich, den Leuten zeitnah zu antworten, aber in diesen Tagen ist bei mir viel los, ich bin in einem Jobwechsel und habe viel zu tun. Es ist eine Arbeit, die viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich habe auch noch andere Projekte, die laufen, und da versuche ich Prioritäten zu setzen.
Was ich gemerkt habe, dass ich massiv Zeit spare, ist der Einsatz von KI für Recherchen, die früher sehr viel Zeit in Anspruch genommen haben. Hier habe ich nur ein Beispiel verwendet, das sehr einfach ist. Ich habe jetzt einige KI-Module, die viel tiefer in die Daten gehen und mir auch die Bewohnerstruktur, die Wohndauer und die Bevölkerungsentwicklung zeigen können. Die Kosten sind etwas höher, aber dafür macht es die Arbeit sehr gut. Hier verliert schon der Mensch, denn es kostet deutlich weniger als eine Hilfskraft auf Minijobbasis und es dauert deutlich weniger, als wenn ich das jemandem als Aufgabe definiere.
Einige Verträge, ohne die Namen zu veröffentlichen, prüfe ich auch mit Hilfe der KI. Dabei frage ich immer nach Verbesserungsvorschlägen und lasse die verschiedenen KIs gegeneinander prüfen. Natürlich schicke ich es am Ende zur juristischen Prüfung an meinen Anwalt, aber der Vorschlag wird von der KI erst einmal überarbeitet. Eine Vertragsprüfung kostet auch viel weniger als ein Vertragsentwurf. Wir werden in nächster Zeit mehr zu diesem Thema sehen, da sich die gesamte Branche massiv verändert. KI sollte Pflichtfach in der Schule werden, denn wie es aussieht, kommt es schneller als gedacht im Alltag an. Sogar das Zähneputzen wird jetzt mit KI optimiert und ich benutze es seit über einem Jahr.
Aber wir sollten uns auch nicht völlig von der KI abhängig machen. Ich habe mir mit 21 Jahren eine Hütte in den Karpaten gekauft. Sie ist völlig autark, erzeugt Strom aus Sonne, Wind und Wasserkraft und hat einen Brunnen. Es gibt kein Netz und Internet nur über Satellit. Geheizt wird auch mit Holz. Es gibt keine KI, aber das Leben funktioniert ganz normal. Natürlich macht KI alles einfacher und man sollte sie so oft wie möglich nutzen, aber wir sollten auch ohne KI denken können. Wie denkt ihr darüber? Benutzt ihr KI?
Posted Using INLEO
0
0
0.000
AI is the future, and like it or not we all have to adapt to it and learn how to maximize it's potential to make our work lives and businesses run better. I think children will need to learn how to use it properly in school, just like they need to learn keyboarding. Back in the dark ages I took a typing class which made keyboarding so much easier, whereas in college I had classmates using to fingers to type... But I digress, AI is here to stay and will only get better. A contract review for free from AI sure beats paying your lawyer to do the same thing!