Open mindness / Aufgeschlossenheit
Ammersee – Germany / Ammersee – Deutschland
Hello,
Today I had a discussion with a friend who has completely different views to mine. He also has different values for his life. Suddenly the discussion became very tense. I took a break and put myself in his shoes. Why does he think like that? That was my question. Instead of continuing to debate and defend my opinion, I looked for a reason. It was easier to have the discussion that way. In our society, it has somehow become customary to be hostile towards people who have a different opinion. That's completely wrong, because different ideas ultimately get us further. We usually don't see our own faults and need open-mindedness to realize that things don't always have to go our way. For me, open-mindedness means analyzing other views, not necessarily agreeing with them, but being open to them and having reasons for them.
At work, I have a team whose members are very different in their way of thinking. This also applies to politics. I try to avoid political discussions, because in the end they only bring a bitter taste without changing anything. You also see it in the social environment, where families argue about politics. Please stop that and talk about something else. You should be very open to the opinions of others. That's a great way to move forward, because there's always something new to learn. None of us were born with knowledge and our opinions are usually shaped by the knowledge and experiences we have had. How do you see it? Do you fight for your opinion or do you try to understand the opinions of others?
Today I had a discussion with a friend who has completely different views to mine. He also has different values for his life. Suddenly the discussion became very tense. I took a break and put myself in his shoes. Why does he think like that? That was my question. Instead of continuing to debate and defend my opinion, I looked for a reason. It was easier to have the discussion that way. In our society, it has somehow become customary to be hostile towards people who have a different opinion. That's completely wrong, because different ideas ultimately get us further. We usually don't see our own faults and need open-mindedness to realize that things don't always have to go our way. For me, open-mindedness means analyzing other views, not necessarily agreeing with them, but being open to them and having reasons for them.
At work, I have a team whose members are very different in their way of thinking. This also applies to politics. I try to avoid political discussions, because in the end they only bring a bitter taste without changing anything. You also see it in the social environment, where families argue about politics. Please stop that and talk about something else. You should be very open to the opinions of others. That's a great way to move forward, because there's always something new to learn. None of us were born with knowledge and our opinions are usually shaped by the knowledge and experiences we have had. How do you see it? Do you fight for your opinion or do you try to understand the opinions of others?
Hallo,
Heute hatte ich eine Diskussion mit einem Freund, der ganz andere Ansichten hat als ich. Er hat auch andere Werte für sein Leben. Plötzlich wurde die Diskussion sehr angespannt. Da habe ich eine Pause gemacht und mich in seine Schuhe versetzt. Warum denkt er denn so? Das war meine Frage. Anstatt weiter zu debattieren und meine Meinung zu verteidigen, habe ich nach einem Grund gesucht. So war es einfacher, die Diskussion zu führen. In unserer Gesellschaft ist es irgendwie Brauch geworden, Personen, die eine andere Meinung haben, feindlich gegenüberzutreten. Das ist vollkommen falsch, denn verschiedene Ideen bringen uns am Ende weiter. Wir sehen unsere eigenen Fehler meistens nicht und brauchen Aufgeschlossenheit, um zu erkennen, dass es nicht immer nach unserer Nase gehen muss. Für mich bedeutet Aufgeschlossenheit, andere Ansichten zu analysieren, ihnen nicht unbedingt zustimmen zu müssen, aber offen für sie zu sein und Gründe für sie zu haben.
Bei der Arbeit habe ich ein Team, dessen Mitglieder sich in ihrer Denkweise stark unterscheiden. Das gilt auch für die Politik. Ich versuche, politische Diskussionen zu vermeiden, denn diese bringen am Ende nur einen bitteren Geschmack, ohne irgendetwas zu verändern. Man sieht es auch im sozialen Umfeld, wo sich Familien wegen Politik streiten. Lasst das bitte und sprecht über etwas anderes. Dabei sollte man sehr offen für die Meinung anderer sein. So kann man sehr gut vorankommen, denn es gibt immer etwas Neues zu lernen. Keiner von uns wurde mit Wissen geboren und unsere Meinungen sind meist geprägt von dem Wissen und den Erfahrungen, die wir gemacht haben. Wie seht ihr das? Kämpft ihr für eure Meinung oder versucht ihr, die Meinung anderer zu verstehen?
Heute hatte ich eine Diskussion mit einem Freund, der ganz andere Ansichten hat als ich. Er hat auch andere Werte für sein Leben. Plötzlich wurde die Diskussion sehr angespannt. Da habe ich eine Pause gemacht und mich in seine Schuhe versetzt. Warum denkt er denn so? Das war meine Frage. Anstatt weiter zu debattieren und meine Meinung zu verteidigen, habe ich nach einem Grund gesucht. So war es einfacher, die Diskussion zu führen. In unserer Gesellschaft ist es irgendwie Brauch geworden, Personen, die eine andere Meinung haben, feindlich gegenüberzutreten. Das ist vollkommen falsch, denn verschiedene Ideen bringen uns am Ende weiter. Wir sehen unsere eigenen Fehler meistens nicht und brauchen Aufgeschlossenheit, um zu erkennen, dass es nicht immer nach unserer Nase gehen muss. Für mich bedeutet Aufgeschlossenheit, andere Ansichten zu analysieren, ihnen nicht unbedingt zustimmen zu müssen, aber offen für sie zu sein und Gründe für sie zu haben.
Bei der Arbeit habe ich ein Team, dessen Mitglieder sich in ihrer Denkweise stark unterscheiden. Das gilt auch für die Politik. Ich versuche, politische Diskussionen zu vermeiden, denn diese bringen am Ende nur einen bitteren Geschmack, ohne irgendetwas zu verändern. Man sieht es auch im sozialen Umfeld, wo sich Familien wegen Politik streiten. Lasst das bitte und sprecht über etwas anderes. Dabei sollte man sehr offen für die Meinung anderer sein. So kann man sehr gut vorankommen, denn es gibt immer etwas Neues zu lernen. Keiner von uns wurde mit Wissen geboren und unsere Meinungen sind meist geprägt von dem Wissen und den Erfahrungen, die wir gemacht haben. Wie seht ihr das? Kämpft ihr für eure Meinung oder versucht ihr, die Meinung anderer zu verstehen?
Posted Using INLEO
0
0
0.000
Very thoughtful post. It is so important to have an open mind, especially in a time when differences often lead to conflict. Listening with empathy makes every discussion more meaningful.
I believe your approach is wrong. We are not all equal, and our opinions are not equal. Some invested huge time in education, or went and learned from life events, while others did not. For too long, we have been too nice - with friends, with families, with neighbours, with immigrants.
!PIMP
Well, it depends on so many factors. As I still need to defend my PhD, can't speak about education too much. No one is equal, and that is a good thing. If somebody is nice to me, I'm nice to them, and also on the other side.
I have found a nice meme today: